Kranführerschein Turmdrehkran Kranschein ab 11. Febuar 2025
Kranschein Kranführerschein für Turmdrehkrane Obendreher Untendreher mit Flurbedienung (optional Kabinensteuerung)
Termine Kranausbildung:
11. Februar bis 14. Februar 2025
17. Februar bis 20. Februar 2025
zusätzliche Termine auf Anfrage
sofortiger Einstieg in die Schulung ist für Sie bei uns jederzeit möglich.
Wie geht das?? nehmen Sie weiter unten Kontakt mit unserem Team auf! Gern erklären wir es Ihnen.
Das Praxistraining erfolgt in kleiner Gruppe, jeder Schulungsteilnehmer übt separat an dem Kran,
die Schulungsinhalte für das theoretische Wissen werden in unserem Schulungscenter vermittelt,
auf Absprache auch als Onlinekurs und als Videokonferenz individuell,
zeitnah und auf Ihre Bedürfnisse und Termine zugeschnitten.
sofortiger individueller Beginn-Einstiegstermin in die Ausbildung auf Baukran als Onlineschulung für Sie möglich, gern auch als
Kombischulung aus Onlinekurs, elearning, Webinar und Praxistraining...
Inhalt:
Das Ausbilderteam ausbildung4you trainiert zukünftige
Kranführer von Turmdrehkranen (mit Funkfernsteuerung und auf Wunsch mit Kabinensteuerung) in kleiner Kursgruppe von ca. 3 Personen.
Die Kranausbildung wird realisiert für Privatpersonen, Firmenmitarbeiter,
Anfänger und Personen mit Vorkenntnissen.
Zielsetzung:
Handeln Sie jetzt, erhöhen Sie mit einer Ausbildung zum Kranführer mit Kranschein Ihre Einsatzmöglichkeiten!
Steigern Sie mit dem Kranführerschein Ihre Qualifikation und den Wert auf dem Arbeitsmarkt!
Zielgruppe:
Dieser Kurs eignet sich gleichermaßen für Anfänger und Personen mit Kenntnissen in der Kranbedienung.
Am Kurs teilnehmen können sowohl Privatpersonen als auch Mitarbeiter von Firmen.



Es werden u.a. folgende Inhalte bei der Turmdrehkranausbildung
in unseren Kursen geschult:
- Krantechnik, Kranbauarten
- Physikalische Grundbegriffe wie Hebelgesetz, Standsicherheit, Massenträgheit, Schwerpunkt
- Maschinenelemente
- Sicherheitseinrichtungen und Bremsen
- Tragfähigkeit und Abstützung
- Kranfahrweise des Kranführers
- Prüfungen der Krane vor Arbeitsaufnahme
- sicheres Anschlagen von Lasten
Die praktische Kranführerausbildung umfasst hauptsächlich:
- feinfühliges Anheben und Absetzen von Lasten
- stabile Schwerpunktlage der Last
- Abfangen der pendelnden Last
- Dialogfahren mit mehreren Antrieben
- sicheres Anschlagen von Lasten
- Ablegereife von Anschlagmitteln
- Hublastbegrenzer und Lastmomentbegrenzer
Abschlussart: Kranschein für Turmdrehkrane
(Obendreher und Untendreher) mit Flurbedienung und Kabinensteuerung
Zugangsvoraussetzungen für die Teilnahme an der Kranausbildung - Kranführerschein:
- körperliche und geistige Eignung
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- vollendetes 18. Lebensjahr
Ihre Vorteile der Kranführer - Ausbildung bei ausbildung4you sind:
durch OnlineTraining (e-learning) vertiefen Sie schon vor Kursbeginn Ihre eigenen Kenntnisse,
mit individuellem personalisiertem Zugang zum Onlinekurs Kranführerausbildung mit Schulungsvideos,
Übungsfragen und Lernlektionen.
Kontaktieren Sie unser Ausbilderteam!
Wir informieren Sie zeitnah und kostenlos über die Inhalte, den Ablauf der Kranausbildung
und stimmen den Durchführungstermin individuell mit Ihnen ab.
nächstmögliche geplante Termine für die Kranschulung Baukran:
11. Februar bis 14. Februar 2025
17. Februar bis 20. Februar 2025
zusätzliche Termine auf Anfrage
Bitte tragen Sie Ihre Kontaktdaten in das Formular ein!